KLIMAWANDEL UND DIE ERFOLGREICHEN LÖSUNGEN DER NURAGICS

Der Klimawandel im Laufe der Jahrtausende. Erfolgreiche Lösungen im nuragischen Zeitalter“. Dies war das zentrale Thema der neuen Veranstaltung, die unsere Vereinigung am 15. April in Sa Manifattura in Cagliari organisierte.

Maria Ausilia Fadda, seit mehreren Jahren anerkannte Archäologin in der Direktion der Archäologischen Aufsichtsbehörde von Sassari und Nuoro, führte die Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die nuragischen Stätten und Artefakte der antiken sardischen Zivilisation und wurde von Paolo Tola, Mitglied der Vereinigung La Sardegna verso l’Unesco, vorgestellt.

Der Gelehrte, Autor von mehr als 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, ging auf das Thema ein, indem er die Veränderungen am Ende der bronzezeitlichen Zivilisation hervorhob, als die Nuraghen, auch aufgrund klimatischer Veränderungen, Architektur und Bräuche veränderten. Mehrere Beispiele zeigen, wie das von den Nuraghen erworbene Know-how es ihnen ermöglichte, das Territorium mit neuen Monumenten von außergewöhnlicher architektonischer und ingenieurtechnischer Qualität zu prägen, die dazu bestimmt waren, die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt beim Übergang von der Bronze- zur Eisenzivilisation zu schützen.

La Sardegna verso l'Unesco verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.