Die Nuraghe von Palmavera, Protagonistin der letzten Veranstaltung in Sassari

Die Nuraghe Palmavera war das zentrale Thema des vierten und letzten Treffens, das am Freitag, den 16. Mai, im Rahmen des Zyklus der von unserer Vereinigung in Sassari organisierten Frühjahrstreffen stattfand. Es wurden die jüngsten Ausgrabungs- und Restaurierungskampagnen der Nuraghe besprochen, die es uns ermöglicht haben, die konstruktive und funktionelle Entwicklung dieses außergewöhnlichen Monuments der nuraghischen Zivilisation besser zu verstehen.

Ab 18.00 Uhr fand in der Sala delle Conferenze der Fondazione del Banco di Sardegna eine echte Debatte und ein Dialog zwischen Experten statt, der Neugier und Begeisterung weckte. „Zeiten des Wandels. Die Nuraghe Palmavera zwischen Archäologie, Restaurierung und Aufwertung“, so lautete der Titel des Treffens.

Die Veranstaltung, die von Paolo Tola, einem Mitglied der Vereinigung, moderiert wurde, umfasste Vorträge von Gabriella Gasperetti und Alessandra Carrieri, Archäologin bzw. Restauratorin bei der Archäologischen Aufsichtsbehörde der Provinzen Sassari und Nuoro, Luca Doro, Archäologe an der Universität von Sassari, und der Architektin Patrizia Luciana Tomassetti.

La Sardegna verso l'Unesco verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.