Mit den geführten Touren „Sentieri nuragici“ zu mehr als 30 Orten

Die 29. Ausgabe von Monumenti aperti beginnt am 3. Mai (und läuft bis zum 9. November) und bietet zum ersten Mal „Sentieri nuragici„, eine faszinierende Reise zur Entdeckung der Schätze der tausendjährigen nuragischen Zivilisation.
Dank der Zusammenarbeit zwischen Imago Mundi und unserer Vereinigung können zwischen Mai, Juni und Oktober 30 nuragische Stätten kostenlos besucht werden. Die Gemeinden Alghero, Arbus, Calangianus, Carbonia, Genuri, Golfo Aranci, Gonnosfanadiga, Lunamatrona, Mogoro, Olbia, Oschiri, Ossi, Pabillonis, Padria, Sarroch, Settimo San Pietro, Siddi, Stintino, Tertenia, Tortolì und Triei laden Laien und Neugierige zu einer Reise der Wiederentdeckung und Aufwertung der antiken sardischen Zivilisation ein.

Die Ausgabe 2025 von „Monumenti aperti“ wurde am Mittwoch, den 30. April, in Cagliari im Sitz des Regionalrats vorgestellt, unter anderem in Anwesenheit des Präsidenten Pierpaolo Vargiu und des Präsidenten von Imago Mundi, Massimiliano Messina, der die Bedeutung der Partnerschaft „Sardinien gegenüber der UNESCO“ hervorhob.

Dieses Jahr stehen die Monumenti Aperti unter dem Titel „Dove tutto è possibile“ (Wo alles möglich ist), dem Thema des Jahres 2025, eine Einladung, sich überraschen zu lassen, unser außergewöhnliches kulturelles Erbe mit neuen Augen zu betrachten, Verbindungen zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schaffen, denn jedes Zeugnis erzählt nicht nur seine eigene Geschichte, sondern auch die der Menschen, die es bewohnt haben. So wie die antike sardische Zivilisation.

Die Möglichkeit, die Initiative „Sentieri nuragici“ (Nuragische Wege) in den Rahmen von Monumenti aperti (Offene Denkmäler) einzubeziehen, stellt für unsere Vereinigung eine wichtige Maßnahme der Kulturförderung dar, die darauf abzielt, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Investition in das Image Sardiniens in der Welt ein Gewinn für einen neuen Weg der nachhaltigen Entwicklung der Insel sein kann.

La Sardegna verso l'Unesco verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.